
Foto: pixelanddotphotography

Foto: © Nikada/E+/Getty Images

Foto: Lukas Schramm

Foto: Oana Popa-Costea

Foto: pixelanddotphotography
Neuer Podcast online: Recht auf Gesundheit in der Stadt der Zukunft
Wie werden Menschen versorgt, die in ihrem persönlichen Umfeld Gewalt erlebt haben – etwa in der Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz? Prof. Dr. Christine Bartsch von der HWR Berlin Berlin hat mit ihrem Team in Berliner Notaufnahmen geforscht und gibt in der neuen Folge spannende Einblicke in die Herausforderungen bei der Versorgung von Gewaltbetroffenen. Außerdem spricht Prof. Dr. Ulrike Brizay (KHSB) über die psychosoziale Versorgung von Geflüchteten – und warum der Zugang zu Hilfe oft so schwierig ist.
Was soll ich studieren?
Du bist dir noch nicht sicher, welches Studium zu dir passt? Kein Problem! An der HWR Berlin erwarten dich 57 innovative und praxisnahe Studiengänge – ideal, um dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorzubereiten. Finde in nur zwei Schritten heraus, welche Studiengänge am besten zu deinen Interessen und Zielen passen.
Neuigkeiten
HWR Berlin − Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Studium und Lehre an der HWR Berlin sind praxisnah, forschungsgeleitet und vernetzt mit Wirtschaft, Verwaltung und Justiz. Gleichzeitig fördern wir Leistungsbereitschaft, Verantwortung und Innovationskompetenz sowie Vielfalt und Chancengleichheit.
